Burgruine Reifenberg, Schmitten
Burgruine Reifenberg - Schmitten
Burgruine Reifenberg - Schmitten
4.5
Locais históricos • Ruínas antigas • Pontos de interesse • Castelos
Leia mais
Tela cheia
Localização
Endereço
O melhor por perto
Restaurantes
20 dentro de 5 km

Punto Latino
19
0.4 km$$ - $$$ • Latina • Bar • Internacional
Pizzeria Uno
4
0.6 km

Feldberger Restaurant by Taunatours
40
0.8 km$$ - $$$ • Alemã • Pub com cerveja artesanal • Pub

Pizzeria Toni
41
1.1 km$$ - $$$ • Italiana • Pizza • Mediterrânea

Landgasthof Weilquelle Eins
18
1.1 km$$ - $$$ • Alemã • Opções vegetarianas

Collegium Glashutten Kantine
9
1.9 km

Zum Deutschen Haus
15
2.3 km$$ - $$$ • Alemã

Gasthaus Zum Roten Kreuz
33
2.4 km$ • Alemã • Europeia • Europeia central

Pizzeria Royal
2
2.8 km

Hotel Restaurant Glashüttener Hof
52
3.3 km$$ - $$$ • Alemã • Europeia • Europeia central
Atrações
36 dentro de 10 km

Bassenheimer Palais
1
0 mPontos de interesse • Castelos

St. Georg
1
0.2 kmLocais religiosos • Igrejas e catedrais

Skilift am Pechberg
1
0.4 kmÁreas para esqui e snowboard

St.-Gertrudis-Kapelle
3
0.5 kmIgrejas e catedrais

Limes am Feldberg
4
1.1 kmLocais históricos • Ruínas antigas

Skilift Willi Deusinger
1
1.1 kmÁreas para esqui e snowboard

Rotes Kreuz
1
1.1 kmPontos de interesse • Monumentos e estátuas

Freilichtmuseum Hessenpark
242
Museus especializados

Limeskastell / Roemerkastell Feldberg
13
1.7 kmCastelos

Feldberg Mountain
38
2.6 kmMontanhas
Contribua
4.5
7 avaliações
Excelente
4
Muito boa
2
Razoável
1
Ruim
0
Horrível
0
WIAnnR
Kenosha, WI72 contribuições
mai de 2019 • Casais
Well maintained ruins with a climbable tower and nice hiking areas. There are lots of explanatory signs and diagrams but only in German. Nice views of the surrounding Taunus area. For a tasty snack, postcards, and friendly smiles, check out nearby Cafe Waldschmitt - only a few blocks away.
Feita em 12 de maio de 2019
Esta avaliação representa a opinião subjetiva de um membro do Tripadvisor, e não da TripAdvisor LLC.
Karobauer123
Essen, Alemanha164 contribuições
nov de 2018 • Amigos
man kann nicht raufgehen ohne Führung :-(
und toll zu sehen gibt es auch nichts. Den Weg kann man sich wirklich sparen
und toll zu sehen gibt es auch nichts. Den Weg kann man sich wirklich sparen
Feita em 19 de novembro de 2018
Esta avaliação representa a opinião subjetiva de um membro do Tripadvisor, e não da TripAdvisor LLC.
Willie B
Seeboden, Áustria798 contribuições
set de 2015 • Família
für mittelalterbegeisterte ein muss ... die raubritter unter ritter kunibert , wie sie von hier aus die händler überfallen haben , menschen entführt und lösegeld erpresst haben ...
Feita em 23 de junho de 2016
Esta avaliação representa a opinião subjetiva de um membro do Tripadvisor, e não da TripAdvisor LLC.
YksiOlut
Changing45 contribuições
abr de 2016 • Família
Sehr schöne Burgruine mit toller Aussicht vom Bergfried aus. Die Burgruine Reifenberg ist das Wahrzeichen von Oberreifenberg. Immer einen Zwischenstopp wert.
Feita em 16 de junho de 2016
Esta avaliação representa a opinião subjetiva de um membro do Tripadvisor, e não da TripAdvisor LLC.
Wildcatcher
Braunschweig, Alemanha763 contribuições
mar de 2015 • Família
Wer für seinen Urlaub im Taunus noch Fotomotive sucht, sollte die Burgruine nicht auslassen, es langt aber ein Foto von der Straße aus. Besser: die 800 Jahre alte Kirche in Arnoldshain ansteuern und dort Altare und Fenster bewundern. Fahrt von der Burgruine max 15 Minuten.
Feita em 18 de março de 2015
Esta avaliação representa a opinião subjetiva de um membro do Tripadvisor, e não da TripAdvisor LLC.
DerReiselustige
Schmitten, Alemanha926 contribuições
jan de 2015 • Casais
Die Burgruine Reifenberg ist wohl das Wahrzeichen von Oberreifenberg. Besonders empfehlenswert sind die Burgfeste bei denen die Kanoniere die Kanonen abfeuern und die mittelalterliche Tanzgruppe "Härmeleins" zum Mittelalterfest laden.
Feita em 30 de janeiro de 2015
Esta avaliação representa a opinião subjetiva de um membro do Tripadvisor, e não da TripAdvisor LLC.
hajo23
Neu-Anspach, Alemanha411 contribuições
jul de 2014 • Família
Errichtet auf einem hohen „Riff", einem steilen Felsen auf einem Berg, namengebend für Burg und Ortschaft, beeindruckt die Burg Reifenberg auch noch als Ruine.
Erbaut im 13./14. Jahrhundert oder noch früher, dann mehrmals zerstört und niedergebrannt, mehrmals wieder aufgebaut, seit Ende des 17. Jahrhunderts dann nur noch Ruine - aber inzwischen mit schönen Wegen ringsherum und herrlichen Aussichten, vor allem auf die Ortsteile Ober- und Niederreifenberg.
Wer hoch hinaus will, kann auch auf die Aussichtsplattform des Wohnturms, zu dem über viele Etagen hoch eine steile, uralte Steintreppe führt. Der Eingang ist allerdings nur an Tagen der offenen Tür frei begehbar, aber auch sonst kann man sich den Schlüssel für das Eisengittertor im Hotel Haus Reifenberg unterhalb der Burgruine (In der Vorstadt) ausleihen. Der Burgfried-Turm und die mächtige Schildmauer sind nicht begehbar.
An Tagen der offenen Tür (ab März bis Oktober an jedem letzten Sonntag im Monat) ist auch ein wenig Trubel auf dem Burggelände, je nach Wetterlage ist mal mehr oder mal weniger los. Bei unserem Besuch war das Wetter schön und die Besucher zahlreich. Die inzwischen weithin bekannte Reifenberger Tanzgruppe „Die Härmleins“ führte vor der Burghütte unter dem Bergfried in mittelalterlichen Gewändern einige Tänze vor – und an der Hütte gab es preiswert hausgebackenen Kuchen und Kaffee von Mitgliedern des Burgvereins. Sogar Geschichten aus dem Mittelalter wurden erzählt, von einem verkleideten (gewandeten) Burgfräulein.
Vom Aussichtsplatz über dem Bassenheimer Palais kann man das ganze Reifenberger Panorama genießen, mit der neuen Hochtaunushalle, dem Sportplatz an der Grundschule sowie die Hochtaunusberge ringsherum: den Großen und den Kleinen Feldberg und den Weilsberg.
Ganz bestimmt werden wir noch öfters wiederkommen - ganz sicher zur Halloween-Nacht, ein alljährlicher Gruselabendspaß vor allem für die Kleinen und ihre Eltern.
Erbaut im 13./14. Jahrhundert oder noch früher, dann mehrmals zerstört und niedergebrannt, mehrmals wieder aufgebaut, seit Ende des 17. Jahrhunderts dann nur noch Ruine - aber inzwischen mit schönen Wegen ringsherum und herrlichen Aussichten, vor allem auf die Ortsteile Ober- und Niederreifenberg.
Wer hoch hinaus will, kann auch auf die Aussichtsplattform des Wohnturms, zu dem über viele Etagen hoch eine steile, uralte Steintreppe führt. Der Eingang ist allerdings nur an Tagen der offenen Tür frei begehbar, aber auch sonst kann man sich den Schlüssel für das Eisengittertor im Hotel Haus Reifenberg unterhalb der Burgruine (In der Vorstadt) ausleihen. Der Burgfried-Turm und die mächtige Schildmauer sind nicht begehbar.
An Tagen der offenen Tür (ab März bis Oktober an jedem letzten Sonntag im Monat) ist auch ein wenig Trubel auf dem Burggelände, je nach Wetterlage ist mal mehr oder mal weniger los. Bei unserem Besuch war das Wetter schön und die Besucher zahlreich. Die inzwischen weithin bekannte Reifenberger Tanzgruppe „Die Härmleins“ führte vor der Burghütte unter dem Bergfried in mittelalterlichen Gewändern einige Tänze vor – und an der Hütte gab es preiswert hausgebackenen Kuchen und Kaffee von Mitgliedern des Burgvereins. Sogar Geschichten aus dem Mittelalter wurden erzählt, von einem verkleideten (gewandeten) Burgfräulein.
Vom Aussichtsplatz über dem Bassenheimer Palais kann man das ganze Reifenberger Panorama genießen, mit der neuen Hochtaunushalle, dem Sportplatz an der Grundschule sowie die Hochtaunusberge ringsherum: den Großen und den Kleinen Feldberg und den Weilsberg.
Ganz bestimmt werden wir noch öfters wiederkommen - ganz sicher zur Halloween-Nacht, ein alljährlicher Gruselabendspaß vor allem für die Kleinen und ihre Eltern.
Feita em 24 de janeiro de 2015
Esta avaliação representa a opinião subjetiva de um membro do Tripadvisor, e não da TripAdvisor LLC.
Nenhuma pergunta foi feita sobre esta experiência
Perguntas frequentes sobre Burgruine Reifenberg
- Hotéis perto de Burgruine Reifenberg:
- Pension Ferienhaus Reifenberg (0.09 km)
- Hotel Haus Burgfried Garni (0.21 km)
- Schlosshotel Kronberg (8.59 km)
- Dorint Frankfurt Oberursel (10.67 km)
- Collegium Glashutten (1.85 km)
- Restaurantes perto de Burgruine Reifenberg:
- Punto Latino (0.40 km)
- Pizzeria Uno (0.62 km)
- Feldberger Restaurant by Taunatours (0.78 km)
- Pizzeria Toni (1.07 km)
- Miro’s Ristorante (7.83 km)